Portofrei ab € 69 (DE)
Beliebt & etabliert seit 2009
Bequemer Kauf auf Rechnung
Trusted Shops 4,86 von 5 Sternen
Telefon: Di & Do 7:30-12:30 Tel.: +49 751 95874114

Winterhandschuhe kaufen ⇒ Dein warmer Schutz für eisige Abenteuer!

Willkommen in unserer Kategorie für Winterhandschuhe bei hive outdoor! Wenn die Temperaturen sinken und Schnee und Eis die Landschaft bedecken, sind warme und funktionale Handschuhe dein unverzichtbarer Begleiter. Hier findest du eine umfassende Auswahl an Winterhandschuhen, die speziell dafür entwickelt wurden, deine Hände bei eisiger Kälte und widrigen Bedingungen optimal zu schützen. Egal, ob du Skifahren gehst, eine Schneeschuhwanderung unternimmst oder einfach nur warme Hände im Winter möchtest – entdecke jetzt das perfekte Paar für deine Bedürfnisse!

Häufig gestellte Fragen zu Winterhandschuhen

1. Welche Arten von Winterhandschuhen gibt es und wofür eignen sie sich? Es gibt verschiedene Arten von Winterhandschuhen, die für unterschiedliche Bedürfnisse optimiert sind:

  • Fingerhandschuhe: Bieten maximale Fingerfertigkeit, ideal für präzise Arbeiten oder das Bedienen von Ausrüstung.
  • Fäustlinge: Bieten die höchste Wärmeleistung, da die Finger sich gegenseitig wärmen, ideal für sehr kalte Temperaturen.
  • Lobster-Handschuhe (3-Finger-Handschuhe): Ein Kompromiss zwischen Fingerfertigkeit und Wärme, oft bei Skitouren beliebt.
  • Skihandschuhe/Snowboardhandschuhe: Robust, oft mit Verstärkungen und speziellen Features für den Wintersport.

2. Welches Material ist das beste für warme Winterhandschuhe? Für Winterhandschuhe kommen verschiedene funktionale Materialien zum Einsatz:

  • Isolationsmaterialien: Daune (höchste Wärmeleistung bei geringem Gewicht für trockene Kälte) oder synthetische Fasern (z.B. PrimaLoft, Thinsulate) die auch im feuchten Zustand wärmen.
  • Außenmaterial: Robustes Polyester oder Polyamid, oft mit einer wasserdichten und winddichten Membran.
  • Innenfutter: Weiches Fleece, Wolle (Merino) oder Kunstfell für zusätzlichen Komfort und Wärme.
  • Handflächen: Oft mit Leder oder Kunstleder verstärkt für Grip und Abriebfestigkeit.

3. Sind alle Winterhandschuhe wasserdicht? Nein, nicht alle Winterhandschuhe sind vollständig wasserdicht. Viele sind wasserabweisend imprägniert und schützen vor leichtem Schnee. Wasserdichte Winterhandschuhe verfügen über eine integrierte Membran (z.B. Gore-Tex, Sympatex, oder hauseigene Membranen) und sind speziell konzipiert, um deine Hände bei nassem Schnee oder Regen absolut trocken zu halten. Achte auf die Wasserdichtigkeit in der Produktbeschreibung.

4. Wie wichtig ist die Atmungsaktivität bei Winterhandschuhen? Atmungsaktivität ist auch bei Winterhandschuhen wichtig, um schwitzige Hände zu vermeiden. Eine gute Atmungsaktivität lässt Feuchtigkeit (Schweiß) von innen nach außen entweichen, verhindert so ein feuchtes und kaltes Gefühl in den Handschuhen und trägt zum Komfort bei intensiven Aktivitäten bei.

5. Worauf sollte ich bei der Passform und den Features von Winterhandschuhen achten? Die Passform ist entscheidend: Winterhandschuhe sollten eng genug sitzen, um Fingerfertigkeit zu ermöglichen, aber nicht so eng, dass sie die Blutzirkulation behindern. Achte auf:

  • Lange Stulpen: Zum Schutz vor Schnee am Handgelenk (oft über der Jacke zu tragen).
  • Verstellmöglichkeiten: Klettverschlüsse am Handgelenk oder Kordelzüge für einen sicheren Sitz.
  • Nasenwischer: Weicher Stoff am Daumen zum Abwischen von Nase oder Skibrille.
  • Verbindungsclips: Um die Handschuhe paarweise aufzubewahren.

6. Wie pflege ich meine Winterhandschuhe richtig, damit sie lange halten? Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Winterhandschuhe. Wasche sie gemäß dem Pflegeetikett, meist bei niedrigen Temperaturen mit einem milden Spezialwaschmittel (keinen Weichspüler verwenden!). Lasse sie an der Luft trocknen und vermeide direkte Hitze. Bei Modellen mit wasserdichter Membran oder Leder sollten sie regelmäßig re-imprägniert oder gefettet werden, um die wasserabweisende Funktion und Geschmeidigkeit zu erhalten.