Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Portofrei ab € 69 (DE)
Beliebt & etabliert seit 2009
Bequemer Kauf auf Rechnung
Trusted Shops 4,86 von 5 Sternen
Telefon: Di & Do 7:30-12:30 Tel.: +49 751 95874114

Reiserucksäcke kaufen ⇒ Dein flexibler Begleiter für jedes Abenteuer weltweit!

Willkommen in unserer Kategorie für Reiserucksäcke bei hive outdoor! Wenn du die Welt erkunden möchtest, egal ob auf einem Rucksacktrip durch Asien, einer Städtereise in Europa oder einer längeren Abenteuerreise, dann ist der richtige Reiserucksack dein unverzichtbarer Partner. Hier findest du eine umfassende Auswahl an Reiserucksäcken, die speziell dafür entwickelt wurden, Komfort, Organisation und Sicherheit auf deinen Reisen zu maximieren. Entdecke jetzt deinen flexiblen Begleiter, der sich deinem Abenteuer anpasst!

Häufig gestellte Fragen zu Reiserucksäcken

1. Was unterscheidet einen Reiserucksack von einem Trekkingrucksack? Ein Reiserucksack ist speziell für das Reisen konzipiert, oft mit großen, kofferähnlichen Öffnungen für einfachen Zugriff auf den gesamten Inhalt. Er verfügt meist über verstaubare Tragesysteme, um beim Transport im Flugzeug oder Bus nicht hängen zu bleiben, und hat oft zusätzliche Fächer für Laptop oder Dokumente. Ein Trekkingrucksack hingegen ist primär für das Tragen über lange Strecken im Gelände optimiert.

2. Welche Größe (Volumen) sollte mein Reiserucksack haben? Die ideale Größe eines Reiserucksacks hängt von der Dauer und Art deiner Reise ab:

  • 20-40 Liter: Ideal für Wochenendtrips, Städtetrips oder als Handgepäck.
  • 40-60 Liter: Geeignet für 1-2 Wochen Reisen.
  • 60-80+ Liter: Für längere Reisen oder große Abenteuer. Bedenke auch die Handgepäcksbestimmungen der Fluggesellschaften!

3. Sind Reiserucksäcke wasserdicht? Die meisten Reiserucksäcke sind aus wasserabweisendem Material gefertigt und schützen so vor leichtem Regen oder Spritzwasser. Für starken oder anhaltenden Regen empfiehlt sich jedoch eine Regenhülle (oft integriert oder separat erhältlich) oder wasserdichte Packbeutel (Dry Bags) für empfindliche Inhalte, da Nähte und Reißverschlüsse nicht immer 100% wasserdicht sind.

4. Worauf sollte ich bei der Fächeraufteilung eines Reiserucksacks achten? Eine gute Fächeraufteilung ist bei einem Reiserucksack entscheidend für die Organisation. Achte auf:

  • Große Hauptöffnung: Ermöglicht kofferähnliches Packen.
  • Separate Fächer: Für Schmutzwäsche, Schuhe oder Nasswäsche.
  • Gepolstertes Laptop-/Tabletfach: Für sicheren Transport von Elektronik.
  • Sicherheitsfächer: Mit Reißverschluss, oft versteckt, für Wertsachen und Dokumente.
  • Außentaschen: Für schnell zugängliche Gegenstände.

5. Gibt es Reiserucksäcke mit abnehmbaren Daypacks? Ja, viele Reiserucksäcke bieten diese praktische Funktion! Ein abnehmbarer Daypack ist ein kleinerer Tagesrucksack, der am Hauptrucksack befestigt werden kann. So kannst du am Reiseziel den großen Rucksack im Hostel lassen und nur den kleinen Daypack für Tagesausflüge, Sightseeing oder kleinere Wanderungen nutzen.

6. Wie pflege ich meinen Reiserucksack richtig, damit er lange hält? Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deines Reiserucksacks erheblich. Reinige ihn regelmäßig von Schmutz mit Wasser und einer Bürste. Lasse ihn gut trocknen, bevor du ihn verstaust, um Schimmelbildung zu vermeiden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung bei der Lagerung. Bei Flugreisen nutze eine Transporthülle, um Tragesystem und Gurte vor Beschädigungen zu schützen.