Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Portofrei ab € 69 (DE)
Beliebt & etabliert seit 2009
Bequemer Kauf auf Rechnung
Trusted Shops 4,86 von 5 Sternen
Telefon: Di & Do 7:30-12:30 Tel.: +49 751 95874114

Sportsocken ⇒ Perfekter Halt und Komfort für jede Sportart!

Willkommen in der Kategorie Sportsocken bei hive outdoor! Ob beim Laufen, Radfahren, Fitness oder jeder anderen sportlichen Aktivität – die richtigen Sportsocken bieten dir den Komfort und die Unterstützung, die du für deine Performance brauchst. Unsere Sportsocken zeichnen sich durch atmungsaktive, feuchtigkeitsregulierende und polsternde Eigenschaften aus, die für eine ideale Passform und Schutz vor Blasen sorgen. Entdecke unsere Auswahl an Sportsocken für alle, die ihr Sporterlebnis auf das nächste Level bringen wollen!

Häufig gestellte Fragen zu Sportsocken

1. Welche Sportsocken sind für das Laufen geeignet?

Für Läufer sind leichte, atmungsaktive Sportsocken unerlässlich. Achte auf diese Merkmale:

  • Feuchtigkeitsregulierung: Socken aus schnelltrocknenden Materialien wie Synthetikfasern oder Merinowolle verhindern, dass sich Schweiß in den Socken sammelt und sorgen für trockene Füße.

  • Polsterung: Eine extra Polsterung an Ferse und Zehen schützt vor Druckstellen und Blasenbildung.

  • Verstärkungen: Elastische Bündchen und Verstärkungen an den richtigen Stellen verhindern das Verrutschen und bieten zusätzlichen Halt.

2. Welche Socken sind für Fitness und Training geeignet?

Für intensive Fitness- und Trainingseinheiten sind kompakte und stützende Sportsocken ideal:

  • Dämpfung und Stütze: Die Socken bieten Polsterung an den Belastungspunkten (Ferse, Zehen) und Stabilität im Fußgewölbe, um Überlastungen vorzubeugen.

  • Atmungsaktivität: Mesh-Zonen an den Seiten der Socken sorgen für zusätzliche Luftzirkulation, damit deine Füße auch während des Trainings frisch bleiben.

  • Komfort: Flache Nähte an der Zehenpartie minimieren Reibung und verhindern unangenehme Blasen.

3. Welche Sportsocken eignen sich für den Radsport?

Für Radfahrer sind dünne, aber dennoch stabile Sportsocken wichtig, um die Füße trocken und komfortabel zu halten:

  • Feuchtigkeitsmanagement: Socken aus atmungsaktiven Kunstfasern oder Merinowolle sorgen für einen guten Feuchtigkeitstransport.

  • Kompressionszonen: Eine leichte Kompression im Fußgewölbe unterstützt die Blutzirkulation und reduziert Ermüdung während langer Fahrten.

  • Nahtlose Konstruktion: Für zusätzlichen Komfort sorgen nahtlose Socken oder solche mit flachen Nähten, die Druckstellen vermeiden.

4. Wie wähle ich die richtige Größe und Passform?

Die Passform der Sportsocken ist entscheidend, um Blasen zu vermeiden und den Halt zu verbessern. Achte darauf:

  • Größe und dehnbares Material: Die Socken sollten sich gut an den Fuß anpassen und nicht zu eng oder zu locker sitzen. Elastische Bündchen verhindern das Abrutschen.

  • Zonen mit zusätzlicher Polsterung: Je nach Sportart sollten die Socken Polsterungen an den richtigen Stellen bieten – Ferse, Zehen und Fußgewölbe.

5. Wie pflege ich meine Sportsocken richtig?

Damit deine Sportsocken immer in Topform bleiben, solltest du sie richtig pflegen:

  • Waschen: Wasche die Socken immer bei der empfohlenen Temperatur und mit einem milden Waschmittel, um die Fasern zu schonen.

  • Trocknen: Lasse die Socken an der Luft trocknen, um die Elastizität zu erhalten. Trockner können die Socken beschädigen.

  • Lagerung: Bewahre die Socken an einem trockenen Ort auf, um Gerüche und Feuchtigkeit zu vermeiden.


Die besten Sportsocken für dein Training!

Egal, ob du laufen, Rad fahren, im Fitnessstudio trainieren oder einfach dein sportliches Abenteuer genießen möchtest – bei hive outdoor findest du die perfekten Sportsocken für jede Aktivität. Mit atmungsaktiven Materialien, feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und einer optimalen Passform bieten dir unsere Sportsocken alles, was du für ein erfolgreiches und komfortables Training brauchst.